Nach den erfolgreichen Formaten „Singing in the Train“ und „Sing am See“ veranstaltete der Salzburger Chorverband seinen traditionellen Flachgauer Chortag heuer in der Bezirks-Hauptstadt
Seekirchen am Samstag, dem 3. Juni 2023, unter dem Titel „Singing in the City“.
Zur Mitwirkung angemeldet hatten sich dazu 8 Chöre: Aus Seekirchen selbst der Franziskus-Chor, die Liedertafel und der Pop-Chor Naked Notes, weiters der Sängerbund Thalgau, das Frauen-Ensemble
Laudate aus dem nördlichen Flachgau, die Hainbachsänger (Männer-Ensemble) aus Irrsdorf / Straßwalchen sowie aus Hallwang der Chor Ars Musica inklusive seinem Kinderchor Ars MusiKids.
Insgesamt hatten 150 Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erhoben und Seekirchen in eine Klangwolke getaucht.
Gemeinsamer Beginn war um 14.00 Uhr auf dem Stadtplatz. Anschließend waren die Chöre im Zeitraum 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr einzeln auf dem Stadtplatz und bei der Mehrzweckhalle zu erleben.
Um 17.00 Uhr traffen sich alle Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen abschließenden Evensong, einem von den Chören gestalteten Abendlob, in der Stiftpfarrkirche.
Dieses Jahr waren wieder dabei bei der Langen Nacht der Chöre, wunderbar organisiert vom Salzburger Chorverband.
Der Chor Ars Musica war um 20.30 Uhr im Carbinieri-Saal der Residenz zu hören.
https://www.langenachtderchoere.at/Choere/Chor-Ars-Musica
Unter diesem Link sind weitere Termine und Spielorte abrufbar, in einem Programm-Folder zusammengefasst.
Die offene Chorprobe findet am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Hallwang statt.
Seit 27 Jahren ist Evi Spineth als Sängerin und seit 2010 auch als Chorleiterin beim Chor Ars Musica in Hallwang aktiv.
In den 12 Jahren unter ihrer Leitung wurden viele tolle Konzerte gestaltet und spannende Projekte umgesetzt (Chor-Musical, Carmina Burana…). Sie hat viel dazu beigetragen, dass sich der Chor Ars
Musica in der Salzburger Chorwelt etabliert und einen Namen gemacht hat.
Ihr Ziel war es immer, die sängerische Qualität zu fördern, einen schönen Gesamtklang zu erzielen, auch schwierigere Chorliteratur ins Programm aufzunehmen und den Chor
weiterzuentwickeln.
Marie-Bernadette Gollackner hat Schulmusik mit Hauptfach Gesang am Mozarteum studiert sowie einen Universitätslehrgang für Kinder- und Jugendchorleitung absolviert. Sie ist als Musiklehrerin in
einer Musikmittelschule tätig und leitet außerdem seit 2016 sehr engagiert den von Evi gegründeten Kinderchor Ars MusiKids.
Marie-Bernadette ist seit 2010 bei Ars Musica und war in den vergangenen Jahren bereits als zweite Chorleiterin aktiv.
v.l.n.r. Karin Leditznig (Obmann Stv.), Evi Spineth, Marie-Bernadette Gollackner, Wolfgang Gumpinger (Obmann)
Der Chor Ars Musica bedankt sich bei Evi für die schöne gemeinsame Zeit und ist froh, mit Marie-Bernadette eine Nachfolgerin aus den eigenen Reihen zu haben. Wir freuen uns auf viele neue und interessante Projekte.
Chor Ars Musica auf Facebook
Chor Ars Musica auf Instagram